MerkenEntfernen
Merken
Eine linguistische Untersuchung zum Verhältnis von „Wissen“ und „Glauben“ in den Weltreligionen. Aus den Büchern der fünf Weltreligionen entfernt Höller nicht nur alles Wissen, sondern auch den Glauben. Die Wörter „Wissen“ und „Glaube“ wurden jeweils aus den Büchern herausgeschnitten und nebeneinander auf Häufchen angeordnet. Bezeichnend ist alleine schon das, was diese Form der Gegenüberstellung zweier Wörter aus verschiedenen Religionsbüchern offenbar aussagt.
Trotzdem betreibt Höller keine Wissenschaft, sondern zerlegt Inhalte ohne eine bestimmte Aussage zu fokussieren. Dabei ist das Herausfiltern von einzelnen Wörtern etwas sehr aktuelles. Komplexe Themen werden auf einzelne Wörter heruntergebrochen und durch die Medien verbreitet, so geht natürlich Inhalt verloren. Auch hier gilt: es gibt nicht nur Schwarz oder weiß, sondern noch Millionen Grautöne dazwischen.
Gerahmt mit Museumsglas Luxar 4mm UV-protected, beidseitig entspiegelt. Foto ©Simon Veres.
Medium | Papier auf Karton |
---|---|
Größe | 45 x 60 cm |
Preis
€4,500.005% für Gemeinnützigkeit
Beim Kauf dieses Kunstwerkes gehen 5% unseres Gewinns an gemeinnützige Organisationen, die soziale Randgruppen unterstützen. Lies mehr über die von uns unterstützten gemeinnützigen Organisationen.